Zu deinen Aufgaben zählen:
• Eigenständige Betreuung und Weiterentwicklung der Social Media-Kanäle der SPÖ Steiermark (Schwerpunkt: Instagram, TikTok) • Konzeption zielgruppenspezifischer Formate • Content Planung und Erstellung in Text, Bild, Grafik und Video • Aktives Community Management & Influencer Marketing • Trendscouting im Bereich Digital Media • Laufende Medienbeobachtung und Abstimmung mit internen Abteilungen und Akteur:innen
Du bringst folgende Qualifikationen und Qualitäten mit:
• Berufserfahrung im Bereich Social Media • Hervorragende Kenntnisse in der Erstellung digitaler Inhalte (Fotos, Grafik, Video) • Leidenschaft für Storytelling • Hohe Affinität zu digitalen Trends • Erfahrung im Ads Management • Proaktive und innovative Denkweise • Freude an der gemeinsamen Entwicklung von Kampagnen und am Austausch mit Kolleg:innen • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative • Kreativität gepaart mit strukturierter Arbeitsweise und zielorientierter Herangehensweise • Überdurchschnittliches Interesse für das politische Geschehen • Starke Affinität zu den Werte der Sozialdemokratie • Einschlägiges Studium oder vergleichsweise Ausbildung sowie mehrjährige Arbeitserfahrung von Vorteil
Wir bieten dir:
• Abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Team • Mitarbeit in einem wertschätzenden Umfeld und motiviertem Team • Persönliche Weiterentwicklung • Attraktive Sozialleistungen • Stundenausmaß: 20 – 38,5 Stunden • Gehalt: 2.500,56 EUR (Bei Vollzeit)
Zu deinen Aufgaben zählen:
• Planung und Umsetzung einer übergeordneten digitalen Kommunikationsstrategie, die die politische Agenda der SPÖ Steiermark unterstützt • Sicherstellung eines konsistenten Auftritts auf allen digitalen Kanälen • Entwicklung einer modernen und ansprechenden digitalen Markenidentität der Partei • Aufbau neuer Kommunikationskanäle • Sicherstellung, dass zentrale Botschaften die Zielgruppen erreichen • Beobachtung und Umsetzung digitaler Trends, Tools und Technologien • Koordination und Pflege der Social-Media-Kanäle der Partei • Entwicklung von Inhalten (Posts, Videos, Grafiken) in Zusammenarbeit mit dem Content-Team • Konzeption und Durchführung digitaler Kampagnen • Steuerung von bezahlten Werbekampagnen (Social Ads) • Optimierung der Website-Performance • Monitoring von Kampagnen- und Kanalerfolgen anhand von KPIs • Führung und Koordination des digitalen Teams • Enge Abstimmung mit den anderen Teams (z. B. Presse, Design, Agentur) • Schnittstelle zwischen der digitalen Kommunikation und klassischen Kommunikationskanälen • Verwaltung des Budgets für digitale Aktivitäten
Du bringst folgende Qualifikationen und Qualitäten mit:
• Erfahrung in leitender Position im Bereich Digitalstrategie, Online-Marketing, Social Media Management oder digitaler Kommunikation • Idealerweise Erfahrung in der politischen Kommunikation oder in einer Non-Profit-/Kampagnenorganisation • Fundierte Kenntnisse in digitalen Technologien • Kenntnisse in Content-Produktion (z. B. Fotografie, Videoproduktion, Grafikdesign) und Storytelling • Datenkompetenz und Projektmanagement • Strategisches Denken mit Weitblick • Kreativität und Innovationsgeist • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu kommunizieren • Souveränität im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, vom Parteivorstand bis zur Basis • Krisenstark und lösungsorientiert • Fähigkeit, ein interdisziplinäres Team zu leiten, zu motivieren und zu koordinieren • Hohe Loyalität und Engagement für die Ziele der SPÖ Steiermark
Wir bieten dir:
• Gestaltungsspielraum für eine innovative, digitale Strategie • Sinnstiftende und abwechslungsreiche Arbeit • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld, Flexible Arbeitszeiten • Weiterbildung und Entwicklung • Motiviertes Team • Attraktive Sozialleistungen • Stundenmaß: 38,5 Stunden (Vollzeit) • Gehalt: 3.231,42 EUR
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere relevante Urkunden und Zertifikate)! Bitte schicke diese an:
SPÖ Steiermark, LGF Florian Seifter, Metahofgasse 16, 8020 Graz
oder per E-Mail: florian.seifter@spoe.at
Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
SPÖ Steiermark
Metahofgasse 16
8020 Graz
+43 5 0702-0
stmk-lps@spoe.at
Ich lebe seit 1999 in Graz und mittlerweile liebe ich diese Stadt wie keine andere. Ich kenne hier mittlerweile so viele wunderbare Menschen und so ist Graz zu meiner Heimat geworden. Umso mehr freue ich mich, meinen Beitrag dafür zu leisten, dass diese Stadt weiterhin so wunderbar bleibt und Platz und die besten Möglichkeiten für alle hier Lebenden bietet.
Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 58 07 349
Graz ist eine großartige Stadt und Heimat vieler Menschen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer deutlicher das soziale Ungleichgewicht zu spüren. Das beginnt schon bei der Bildung unserer Kinder und zieht sich durch alles Gesellschaftsbereiche. Chancengleichheit darf aber niemals von der finanziellen Ausgangslage, vom Geschlecht, der Herkunft, dem Wohnort oder dem sozialen Status abhängig sein. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden. Deshalb wurde es für mich Zeit, die Ärmel hoch zu krempeln und selbst aktiv zu werden.
Vorsitzende in den Ausschüssen:
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 60 872 2120
daniela.schluesselberger@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at
Wenn wir Graz lebenswerter machen wollen, gelingt dies nur gemeinsam. Unser Ziel muss es sein für Kinder eine Stadt so zu gestalten, die sie auch als Erwachsene noch lebenswert finden.
Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Stadtplanung und Grünraum
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 881 308 37
Für mich laufen die kleinen wie die großen politischen Herausforderungen auf die eine große Frage hinaus: Ist das gerecht? Das war so als ich mit 16 als Schulsprecherin kandidiert und mir die Frage gestellt habe, ob es gerecht ist, dass die einen jeden morgen Hauspatschen anziehen müssen und die anderen den Straßendreck auf ihren Schuhen hineintragen. Ja, ich stellte mir die Zwei-Klassen-Frage schon früh, auch wenn es nur Hauspatschen waren. Dieser Gerechtigkeitssinn hat mich bis heute angetrieben und zur SPÖ gebracht.
Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0676 44 72 167