SPÖ Steiermark > Blog >
Der steirische SPÖ zieht nach dem heutigen Ende der Einreichfrist für die Kandidaturen zur Gemeinderatswahl zufrieden Bilanz.
GVV Vorsitzender Bürgermeister Mario Abl: „Ich freue mich, dass es wieder gelungen ist, über 6.300 Steirerinnen und Steirer als Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl auf den Listen der SPÖ zu gewinnen. Unsere Teams stehen in den Gemeinden für eine verantwortungsvolle Politik, für Bürgernähe und für Gestaltungskraft. Gemeinsam werden wir auch in den kommenden fünf Jahren viel bewegen können in der Steiermark und die Städte und Gemeinden zum Wohle der Menschen gestalten können. Besonders freue ich mich, dass wir so viele engagierte Menschen neu für sozialdemokratische Kommunalpolitik begeistern konnten. Kommunalpolitik ist und bleibt für mich die höchste politische Kategorie, weil wir ganz nahe bei den täglichen Problemen und Herausforderungen der Menschen sind und ganz konkret Lösungen anbieten können und gleichzeitig auch mit ihnen Zukunft gestalten dürfen.“
Landesgeschäftsführer Florian Seifter ergänzt: „Wir kandidieren in 269 Gemeinden und machen knapp 98 Prozent der Wahlberechtigten das Angebot, in ihrer Gemeinde oder Stadt SPÖ zu wählen. Besonders freut uns, dass wir das ausgegebene Ziel von 5.000 Kandidatinnen und Kandidaten deutlich übertreffen konnten. Rund 6.300 Steirerinnen und Steirer kandidieren für die Sozialdemokratie und bringen sich ein, die Lebensrealität vor Ort zu verbessern. Gemeinsam machen wir die Sorgen und Probleme der Bürgerinnen und Bürger zum politischen Programm. Auch der weitere Anstieg des Frauenanteils ist ein wichtiger Erfolg, auf den wir als sozialdemokratische Partei großen Wert legen und laufend daran arbeiten, diese Zahl noch weiter zu steigern.“
Frauenanteil deutlich gesteigert
Besonders erfreulich ist die deutliche Steigerung des Frauenanteils auf den Listen. Über 2.100 Frauen kandidieren bei der Gemeinderatswahl. Das ist ein Plus von rund 4 Prozent im Vergleich zum letzten Antreten. Über 40 Frauen kandidieren als Spitzenkandidatinnen. Das von der SPÖ Steiermark, dem GVV und den SPÖ Frauen Steiermark gestartete Projekt, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, trägt somit bereits erste Früchte.
Landesfrauenvorsitzende MEP Elisabeth Grossmann: „Gerade auf Gemeindeebene freut mich der gestiegene Anteil von Frauen auf unseren Listen besonders, weil eine Kandidatur vor Ort für Frauen eine besondere Herausforderung ist angesichts der Doppel- und Mehrfachbelastungen durch Beruf, Familie und gesellschaftlicher Anforderungen, veralteter Rollenbilder. Von Frauen wird meist auch mehr erwartet als von Männern und sie stehen stärker unter Beobachtung, vor allem im höchstpersönlichen Umfeld der Gemeinde. Wir unterstützen unsere Kandidatinnen mit einem umfassenden Bildungs- und Mentorinnenprogramm. Das Interesse daran ist sehr groß, da Frauen sehr große Ansprüche an sich selbst stellen, ihre Aufgaben bestmöglich zu meistern. Die gestiegene Anzahl der Kandidatinnen unterstreicht die Wirksamkeit dieser Maßnahmen.“
SPÖ Steiermark
Metahofgasse 16
8020 Graz
+43 5 0702-0
stmk-lps@spoe.at
Ich lebe seit 1999 in Graz und mittlerweile liebe ich diese Stadt wie keine andere. Ich kenne hier mittlerweile so viele wunderbare Menschen und so ist Graz zu meiner Heimat geworden. Umso mehr freue ich mich, meinen Beitrag dafür zu leisten, dass diese Stadt weiterhin so wunderbar bleibt und Platz und die besten Möglichkeiten für alle hier Lebenden bietet.
Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 58 07 349
Graz ist eine großartige Stadt und Heimat vieler Menschen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer deutlicher das soziale Ungleichgewicht zu spüren. Das beginnt schon bei der Bildung unserer Kinder und zieht sich durch alles Gesellschaftsbereiche. Chancengleichheit darf aber niemals von der finanziellen Ausgangslage, vom Geschlecht, der Herkunft, dem Wohnort oder dem sozialen Status abhängig sein. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden. Deshalb wurde es für mich Zeit, die Ärmel hoch zu krempeln und selbst aktiv zu werden.
Vorsitzende in den Ausschüssen:
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 60 872 2120
daniela.schluesselberger@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at
Wenn wir Graz lebenswerter machen wollen, gelingt dies nur gemeinsam. Unser Ziel muss es sein für Kinder eine Stadt so zu gestalten, die sie auch als Erwachsene noch lebenswert finden.
Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Stadtplanung und Grünraum
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 881 308 37
Für mich laufen die kleinen wie die großen politischen Herausforderungen auf die eine große Frage hinaus: Ist das gerecht? Das war so als ich mit 16 als Schulsprecherin kandidiert und mir die Frage gestellt habe, ob es gerecht ist, dass die einen jeden morgen Hauspatschen anziehen müssen und die anderen den Straßendreck auf ihren Schuhen hineintragen. Ja, ich stellte mir die Zwei-Klassen-Frage schon früh, auch wenn es nur Hauspatschen waren. Dieser Gerechtigkeitssinn hat mich bis heute angetrieben und zur SPÖ gebracht.
Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0676 44 72 167