SPÖ Steiermark > Blog >
Presseaussendung > SPÖ Graz startet Unterschriftenaktion “Augarten für alle”
Die SPÖ Graz und die Sozialistische Jugend Graz hat heute eine große Unterschriftenaktion gegen die drohende Verkommerzialisierung des Augartens gestartet.
Befürchtungen, dass mit der Neugestaltung des Augartens Kommerz und Events einhergehen könnten, hatte es von Anbeginn an gegeben – nicht zuletzt deshalb, da auch seitens der schwarzblauen Regierungskoalition viel von Gastro-Erlebnis, Tourismus-Highlights und Groß-Events die Rede gewesen war. Mit entsprechend großer Skepsis hatten deshalb AnrainerInnen wie auch weite Teile der Bezirkspolitik auf die Umbaupläne reagiert, zumal die Beteiligungsmöglichkeiten an den Planungen für die Neugestaltung eher minimalistisch ausfielen.
Die jetzt durch die Stadt fast überfallsartig erfolgten Absagen von so traditionsreichen Veranstaltungen wie das Chiala-Afrika-Fest, das Kicken gegen Rechts oder das Augartenfest, das heuer zum 40. Mal stattfinden hätte sollen, lassen endgültig die Alarmglocken läuten. Denn während solche Traditions-veranstaltungen jenseits von Profit und Kommerz heuer nicht stattfinden dürfen, gibt es andererseits in diesem Sommer im Augarten sehr wohl ein Mega-Event: Nämlich das Public Viewing zur Fußball-EM, und dies sogar fast ein ganzes Monat lang.
Grund genug für die SP, jetzt gemeinsam mit SJ und AktivbürgerInnen vorsorglich eine große Unterschriftenaktion zu starten, um den Augarten als einen Park des Miteinander und als Freizeit- und Erholungsraum für Alle zu retten. „Ich habe einmal zu oft das Wort ,Event‘ gehört – das klingt verdächtig nach Kommerz und Profit. Doch das passt nicht in diesen ,Park für alle‘. Wir wollen, dass der Augarten weiterhin frei zugänglich für jedermann und jede Frau ist, ein wirklicher Frei- und Erlebnis- und Erholungsraum für alle GrazerInnen, mit Veranstaltungen und Festen ohne Eintritt und ohne Konsumationszwang – eine kommerzfrei Zone!“, stellt Ehmann klar.
Und genau das soll mit dieser Unterschriftenaktion erreicht werden – sie läuft seit heute, unterstützen kann man sie auch online unter openpetition.eu/!jpbsw
Unterschriftenliste sind im SPÖ-Stadtbüro, Volksgartenstraße 11, 8020 Graz sowie unter spoe.graz@spoe.at erhältlich.
Apropos Augartenfest: Trotz des „Rauswurfes“ durch die Stadt wird auch das 40. Augartenfest – veranstaltet vom Verein „Vorwärts Jakomini“ unter Obmann Gerry Eberl mit Unterstützung der SPÖ Graz – heuer über die Bühne gehen: Und zwar wie im Vorjahr im „Exil“ im Volksgarten – und zwar am 27. Juni. „Und wir bleiben dabei: Es wird weiter ,Augartenfest‘ heißen – auch als eine Mahnung, dass sich die Grazerinnen und Grazer den Augarten als einen Park für alle und als Fest-Wiese des Miteinander ohne Kommerz nicht nehmen lassen wollen!“, stellt Ehmann klar.
SPÖ Steiermark
Metahofgasse 16
8020 Graz
+43 5 0702-0
stmk-lps@spoe.at
Ich lebe seit 1999 in Graz und mittlerweile liebe ich diese Stadt wie keine andere. Ich kenne hier mittlerweile so viele wunderbare Menschen und so ist Graz zu meiner Heimat geworden. Umso mehr freue ich mich, meinen Beitrag dafür zu leisten, dass diese Stadt weiterhin so wunderbar bleibt und Platz und die besten Möglichkeiten für alle hier Lebenden bietet.
Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 58 07 349
Graz ist eine großartige Stadt und Heimat vieler Menschen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer deutlicher das soziale Ungleichgewicht zu spüren. Das beginnt schon bei der Bildung unserer Kinder und zieht sich durch alles Gesellschaftsbereiche. Chancengleichheit darf aber niemals von der finanziellen Ausgangslage, vom Geschlecht, der Herkunft, dem Wohnort oder dem sozialen Status abhängig sein. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden. Deshalb wurde es für mich Zeit, die Ärmel hoch zu krempeln und selbst aktiv zu werden.
Vorsitzende in den Ausschüssen:
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 60 872 2120
daniela.schluesselberger@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at
Wenn wir Graz lebenswerter machen wollen, gelingt dies nur gemeinsam. Unser Ziel muss es sein für Kinder eine Stadt so zu gestalten, die sie auch als Erwachsene noch lebenswert finden.
Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Stadtplanung und Grünraum
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 881 308 37
Für mich laufen die kleinen wie die großen politischen Herausforderungen auf die eine große Frage hinaus: Ist das gerecht? Das war so als ich mit 16 als Schulsprecherin kandidiert und mir die Frage gestellt habe, ob es gerecht ist, dass die einen jeden morgen Hauspatschen anziehen müssen und die anderen den Straßendreck auf ihren Schuhen hineintragen. Ja, ich stellte mir die Zwei-Klassen-Frage schon früh, auch wenn es nur Hauspatschen waren. Dieser Gerechtigkeitssinn hat mich bis heute angetrieben und zur SPÖ gebracht.
Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0676 44 72 167