Wichtige Investitionen steigern die Lebensqualität in der Region.
Letzten Donnerstag hat die steirische Landesregierung einen für unsere Region sehr wichtigen Beschluss gefasst. Ab Dezember 2025 fährt die S-Bahn auf den Strecken der Weststeiermark elektrifiziert. Außerdem wird es neue Züge und wesentlich mehr Angebot geben. „Das ist ein großer Schritt für den Ausbau und die weitere Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs bei uns in der Steiermark“, erklärt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Stufen:
• Ab Dezember 2025 startet parallel mit der Koralmbahn die Verdichtung der S 6. Zwischen Graz - Wettmannstätten - Wies wird der Fahrplan im Takt ausgeweitet. Es gibt dann abends, samstags und sonntags durchgehend einen Stundentakt. Von Wettmannstätten nach Graz gibt es Montag bis Freitag einen Halbstundentakt von 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
• Ab Dezember 2028 folgt die Inbetriebnahme von S 7/S 61/S 71 im E-Betrieb: Die S 7 wird um 10 Minuten schneller von Köflach in Graz sein, unter der Woche wird es eine neue Halbstundentaktung von 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geben. Mit der S 61 fährt dann von Lieboch nach Graz zu den genannten Zeiten alle 15 Minuten ein Zug. Die neue Linie S 71 vom neuen Nahverkehrsknoten Seiersberg nach Graz-Hauptbahnhof bringt Verdichtungen im stadtnahen und Grazer Stadtgebiet.
Landtagsabgeordneter Bgm. Andreas Thürschweller begrüßt diesen Beschluss: „Investitionen in den öffentlichen Verkehr sind für unsere Region enorm wichtig und ein Garant für Aufschwung und eine gute Lebensqualität. Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“