SPÖ Steiermark  >  Blog  > 

Wir verbinden die Stadt – jedem Bezirk seine Bim

Zwei City-Schnellbahnlinien durch Graz, die Neuordnung der Straßenbahnlinien inklusive Streckenverlängerungen und -verlegungen, sodass jeder Stadtbezirk mit der Tram erschlossen und sogar Fölling angeschlossen ist, die Verzahnung des innerstädtischen ÖV-Verkehrs mit der S-Bahn zur besseren Bewältigung der PendlerInnenströme, Überlegungen für Park & Ride – das sind nur einige der Schwerpunkte eines umfassenden Gesamtverkehrskonzeptes für Graz, das Top-ExpertInnen in vielen Monaten für die SPÖ Graz ausgearbeitet haben.

TEILEN

mit Klick vergrößern

Das Maßnahmenpaket im Detail:

Cityschnellbahn

Unter Reaktivierung vorhandener, nicht genutzter Schienenstränge (Schleppbahnen) sieht unser Plan eine Nord-Süd-Cityschnellbahnlinie von Andritz über einen neuen Knoten Gösting, den bestehenden Knoten Don Bosco, Karlau, Murkraftwerk bis nach Puntigam bzw. ab Karlau mit einem zweiten Strang rechts der Mur über Magna bis – als eine Erweiterungsoption – zum Flughafen Thalerhof vor.

Detailstrecke Cityschnellbahn

Straßenbahn sowie Park & Ride Anlagen

Hier sieht unser Konzept zum Teil eine Reorganisation mit Streckenänderungen, aber auch Linienverlängerungen vor.
Einerseits erreicht man damit, dass wirklich jeder Stadtbezirk an das Straßenbahnnetz angeschlossen wird – so kann man aber auch zum Beispiel dafür Sorge tragen, dass Fernbusse nicht mehr in den innerstädtischen Bereich müssen. Wir schaffen damit auch attraktive Umsteigeknoten an den Stadtgrenzen oder sogar davor.

Die neue Linienführung im Detail

Linie 1: Verlängerung bis nach Fölling durch einen Tunnel durch den Kirchberg, damit wäre endlich die Erschließung der leerstehenden P & R Anlage erreicht. Ein weiterer Vorteil dieses Plans: Mit drei neuen Haltestellen entlang dieser Erweiterung könnte dichtes Siedlungsgebiet erschlossen werden.

Detailstrecke Linie 1

Linie 2 NEU: Vom LKH über die UNI zum Hauptbahnhof (eine Hüsler-Idee) und weiter über die FH Joanneum nach Reininghaus – die Superlinie schlechthin

Detailstrecke Linie 2

Linie 3: Von Waltendorf (Verlängerung bis Plüddemanngasse) über die Innere Stadt und den Griesplatz nach Gösting

Detailstrecke Linie 3

Linie 4: Vom Hauptbahnhof (Wasserturm) über Smart City, die Kalvarienbergbrücke und Geidorf (WIFI) nach Liebenau – optional mit Anschluss an das Magna-Werk

Detailstrecke Linie 4

Linie 5: Ab Andritz (Verlängerung bis Maschinenfabrik) über den Hauptplatz nach Puntigam mit Verlängerung nach Straßgang/Webling (unterirdische Haltestelle bei der GKB-Station Webling in Verbindung mit P&R)

Detailstrecke Linie 5

Linie 6 NEU: Von Geidorf (WIFI) über den Griesplatz, Reininghaus, Wetzelsdorf und Verlängerung nach Webling

Detailstrecke Linie 6

Linie 7: Von Wetzelsdorf (unterirdische Verlängerung bis zur Steinbergstraße mit P&R und Busumsteigekonzept) über den Hauptbahnhof und die Innere Stadt nach St. Peter

Detailstrecke Linie 7

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ich möchte mehr Informationen zum Verkehrskonzept

Ähnliche Beiträge

Julia Leitold

GVV

Metahofgasse 16
8020 Graz

Tel.: 05/0702-6692
Mail: julia.leitold@spoe.at

Arsim Gjergji

GEMEINDERAT

Ich lebe seit 1999 in Graz und mittlerweile liebe ich diese Stadt wie keine andere. Ich kenne hier mittlerweile so viele wunderbare Menschen und so ist Graz zu meiner Heimat geworden. Umso mehr freue ich mich, meinen Beitrag dafür zu leisten, dass diese Stadt weiterhin so wunderbar bleibt und Platz und die besten Möglichkeiten für alle hier Lebenden bietet.

-> zum Lebenslauf von Arsim Gjergji

Ausschüsse:

  • Wohnungsangelegenheiten sowie Wohnen Graz
  • Kultur und Wissenschaft
  • Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Gemeinderätliche Personalkommission (Dienstgeber:innen-Vertreter:innen)
  • Eigenbetrieb Geriatrische Gesundheitszentren (GGZ)
  • Eigenbetrieb Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice (GPS) (Vors. Stv.)
  • Berufungsausschuss einschließlich Dienstrechtsangelegenheiten und Angelegenheiten der KFA

Bereichssprecher für:

  • GGZ
  • Regionale Zusammenarbeit
  • Bürger:innenbeteiligung
  • Friedensbüro
  • Integration
  • Tierschutz
  • Tourismus
  • Wirtschaft

Zugeordnete Bezirke:

  • Innere Stadt
  • Jakomini
  • Liebenau
  • St. Peter

Für Sie erreichbar:

SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 58 07 349

arsim.gjergji@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at

Daniela Schlüsselberger

Vorsitzende des Gemeinderatsklubs

Graz ist eine großartige Stadt und Heimat vieler Menschen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer deutlicher das soziale Ungleichgewicht zu spüren. Das beginnt schon bei der Bildung unserer Kinder und zieht sich durch alles Gesellschaftsbereiche. Chancengleichheit darf aber niemals von der finanziellen Ausgangslage, vom Geschlecht, der Herkunft, dem Wohnort oder dem sozialen Status abhängig sein. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden. Deshalb wurde es für mich Zeit, die Ärmel hoch zu krempeln und selbst aktiv zu werden. 

-> zum Lebenslauf von Daniela Schlüsselberger

Vorsitzende in den Ausschüssen:

  • Bildung, Sport, Jugend und Familie
  • Gesundheit und Pflege, Soziales, Senior:innen und Integration
  • Stadion-Ausschuss
 

Weitere Ausschüsse:

  • Finanzen, Beteiligungen, Immobilien (Vors. Stv.)
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie
  • Kontrollausschuss (Vors. Stv.)
  • Krankenfürsorgeausschuss (Dienstgeber:innen-Vertreter:innen)
  • Gemeinsamer Schulausschuss
  • Verfassung, Organisation, Katastrophenschutz und Feuerwehr und internationale Beziehungen (Vors. Stv)
 

Bereichssprecherin für:

  • Bildung
  • Energie
  • Familie
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Schule
  • Sport
  • Beteiligung
  • Gesundheit
  • Kontrolle
  • Menschen mit Behinderung
  • Pflege
  • Senior:innen
  • Soziales
  • Verfassung

Zugeordnete Bezirke:

  • Andritz
  • Gösting
  • Waltendorf
  • Mariatrost
  • Ries

Für Sie erreichbar:

SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 60 872 2120

daniela.schluesselberger@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at

Manuel Lenartitsch

GEMEINDERAT

Wenn wir Graz lebenswerter machen wollen, gelingt dies nur gemeinsam. Unser Ziel muss es sein für Kinder eine Stadt so zu gestalten, die sie auch als Erwachsene noch lebenswert finden.

-> zum Lebenslauf von Manuel Lenartitsch

Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Stadtplanung und Grünraum

Weitere Ausschüsse:

  • Personal & Gendermainstreaming (Vors. Stv.)
  • Krankenfürsorgeausschuss (Dienstgeber:innen-Vertreter:innen)
  • Berufungsausschuss einschließlich Dienstrechtsangelegenheiten und Angelegenheiten der KFA
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Kontrollausschuss
  • Gemeinderätliche Personalkommission (Dienstgeber:innen-Vertreter:innen)
  • Stadion-Ausschuss
  • Eigenbetrieb Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice (GPS)
  • Verfassung, Organisation, Katastrophenschutz und Feuerwehr und internationale Beziehungen
  • Finanzen, Beteiligungen, Immobilien

Bereichssprecher für:

  • Sicherheit
  • Daseinsvorsorge
  • Grünraum
  • Personal
  • Stadtentwicklung
  • Stadtplanung
  • Verkehr

Zugeordnete Bezirke:

  • Eggenberg
  • Wetzelsdorf
  • Straßgang
  • Puntigam

Für Sie erreichbar:

SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 881 308 37

manuel.lenartitsch@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at

Anna Robosch

GEMEINDERÄTIN

Für mich laufen die kleinen wie die großen politischen Herausforderungen auf die eine große Frage hinaus: Ist das gerecht? Das war so als ich mit 16 als Schulsprecherin kandidiert und mir die Frage gestellt habe, ob es gerecht ist, dass die einen jeden morgen Hauspatschen anziehen müssen und die anderen den Straßendreck auf ihren Schuhen hineintragen. Ja, ich stellte mir die Zwei-Klassen-Frage schon früh, auch wenn es nur Hauspatschen waren. Dieser Gerechtigkeitssinn hat mich bis heute angetrieben und zur SPÖ gebracht. 

-> zum Lebenslauf von Anna Robosch

Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte

Weitere Ausschüsse:

  • Klimaschutz, Umwelt, Energie (Vors. Stv.)
  • Wohnungsangelegenheiten sowie Wohnen Graz (Vors. Stv.)
  • Kultur und Wissenschaft
  • Bildung, Sport, Jugend und Familie
  • Gesundheit und Pflege, Soziales, Senior:innen und Integration
  • Personal & Gendermainstreaming
  • Gemeinsamer Schulausschuss
  • Eigenbetrieb Geriatrische Gesundheitszentren (GGZ)
  • Verkehr, Stadt- und Grünraumplanung

Bereichssprecherin für:

  • Frauen
  • Gender Mainstreaming
  • Gleichstellung
  • Jugend
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • LGBTIQ+
  • Menschenrechte
  • Umwelt
  • Wohnen
  • Europa
  • Wissenschaft

Zugeordnete Bezirke:

  • St. Leonhard, Geidorf, Lend, Gries

 

Für Sie erreichbar:

SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0676 44 72 167

anna.robosch@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at