SPÖ Steiermark > Blog >
Autor > Max Lercher > Lercher: „Steiermark braucht Einrichtung für straffällige Jugendliche!“
Das Land soll eigene sozialpädagogische bzw. psychiatrische Einrichtung für straffällige Jugendliche schaffen.
Die Jugendkriminalität steigt, mehr Strafunmündige werden angezeigt. Die Gewaltbereitschaft nimmt ebenfalls zu. Hauptsächlich werden von den Kindern und Jugendlichen, die angezeigt wurden, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen oder Diebstähle begangen. Auch in diesem Bereich ist die Landesregierung gefordert, endlich ins Handeln zu kommen. Alt-Landeshauptmann Drexler hat bereits ein Expertengremium eingesetzt, das konkrete Maßnahmen und Vorschläge erarbeitet hat – nun gilt es, diese endlich umzusetzen.
Wir müssen unsere Systeme neu ordnen, damit sie wieder allen Steirerinnen und Steirern Sicherheit bieten. Es braucht daher auch in der Steiermark eine sozialpädagogische Einrichtung, wie es sie in Wien und Kärnten bereits gibt, in der 12- bis 14-Jährige in Wohngemeinschaften untergebracht werden und eine bessere professionelle Arbeit mit jugendlichen Straftäterinnen und Straftätern möglich ist. Dort sollen auch Ausgangssperren verhängt werden können, wenn diese notwendig sind. Dafür braucht es auch eine bundesgesetzliche Änderung im Heimgesetz. So eine Einrichtung gibt es bisher in der Steiermark nicht. Diese wäre dringend auf Landesebene umzusetzen.
Wir brauchen auch mehr Ressourcen für Präventivmaßnahmen und eine bessere Vernetzung der Behörden: Wenn die Straftat einmal begangen ist, ist es zu spät, auch für die Opfer. Konsequenzen nach Straftaten sind wichtig, noch lieber wäre mir jedoch, wenn es gar nicht erst zu diesen kommt. Neben mehr Mitteln für psychiatrische Unterstützung braucht es daher auch eine engere Zusammenarbeit der Behörden im Sicherheits- und Sozialbereich. Vor allem darf der Datenschutz nicht über dem Opferschutz stehen. Behörden müssen Gefahrenlagen kennen, sich darüber austauschen und rechtzeitig eingreifen können.
Ich fordere daher:
Die im Herbst 2024 unter Alt-Landeshauptmann Drexler gemeinsam mit einem steirischen Expertengremium erarbeiteten Maßnahmen müssen endlich umgesetzt werden. Eine Liste mit konkreten Maßnahmen und Gesetzesänderungen liegt seitdem vor. Auch im Koalitionsabkommen schreiben FPÖ und ÖVP davon, den Maßnahmenkatalog gegen Jugendkriminalität weiterentwickeln zu wollen.
Vor allem möchte ich wissen, was das Land Steiermark an eigenen Maßnahmen plant. Das Land Steiermark muss hier selbst tätig werden und Einrichtungen wie in Wien und Kärnten schaffen. Denn bei einem so wichtigen Thema wie der Sicherheit dürfen wir die Verantwortung nicht auf den Bund abwälzen.
SPÖ Steiermark
Metahofgasse 16
8020 Graz
+43 5 0702-0
stmk-lps@spoe.at
Ich lebe seit 1999 in Graz und mittlerweile liebe ich diese Stadt wie keine andere. Ich kenne hier mittlerweile so viele wunderbare Menschen und so ist Graz zu meiner Heimat geworden. Umso mehr freue ich mich, meinen Beitrag dafür zu leisten, dass diese Stadt weiterhin so wunderbar bleibt und Platz und die besten Möglichkeiten für alle hier Lebenden bietet.
Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 58 07 349
Graz ist eine großartige Stadt und Heimat vieler Menschen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer deutlicher das soziale Ungleichgewicht zu spüren. Das beginnt schon bei der Bildung unserer Kinder und zieht sich durch alles Gesellschaftsbereiche. Chancengleichheit darf aber niemals von der finanziellen Ausgangslage, vom Geschlecht, der Herkunft, dem Wohnort oder dem sozialen Status abhängig sein. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden. Deshalb wurde es für mich Zeit, die Ärmel hoch zu krempeln und selbst aktiv zu werden.
Vorsitzende in den Ausschüssen:
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 60 872 2120
daniela.schluesselberger@stadt.graz.at
klub.spoe@stadt.graz.at
Wenn wir Graz lebenswerter machen wollen, gelingt dies nur gemeinsam. Unser Ziel muss es sein für Kinder eine Stadt so zu gestalten, die sie auch als Erwachsene noch lebenswert finden.
Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr, Stadtplanung und Grünraum
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecher für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0664 881 308 37
Für mich laufen die kleinen wie die großen politischen Herausforderungen auf die eine große Frage hinaus: Ist das gerecht? Das war so als ich mit 16 als Schulsprecherin kandidiert und mir die Frage gestellt habe, ob es gerecht ist, dass die einen jeden morgen Hauspatschen anziehen müssen und die anderen den Straßendreck auf ihren Schuhen hineintragen. Ja, ich stellte mir die Zwei-Klassen-Frage schon früh, auch wenn es nur Hauspatschen waren. Dieser Gerechtigkeitssinn hat mich bis heute angetrieben und zur SPÖ gebracht.
Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung, Frauen, LGBTQI+ und Menschenrechte
Weitere Ausschüsse:
Bereichssprecherin für:
Zugeordnete Bezirke:
Für Sie erreichbar:
SPÖ Graz Gemeinderatsklub
Rathaus Graz, 3. Stock, Zimmer 357
0316 872 2120 oder 0676 44 72 167