„Nachdem wir von LH Hermann Schützenhöfer zu Koalitionsgesprächen eingeladen wurden, werden wir diese nun zielorientiert und mit der dafür erforderlichen Ernsthaftigkeit führen. Es geht hier ausschließlich um die Interessen der Steirerinnen und Steirer, parteitaktische Spielereien haben dabei nichts verloren. Die Steiermark steht in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen, die nur durch ein gemeinsames, zukunftsorientiertes Vorgehen gemeistert werden können”, so Landesrat Lang.
Der Finanzlandesrat fügt aus seiner Sicht noch weitere zentrale Themen bei den Verhandlungen hinzu: „Unser Ziel muss es sein, den Landeshaushalt weiter zu konsolidieren, für sozialen Ausgleich zu sorgen, den Kampf gegen den Klimawandel weiter zu führen und schließlich Initiativen für leistbares Wohnen sowie regionalpolitische Impulse zu setzen.”
Die Verhandlungen werden ergebnisoffen geführt. Es sei damit keinerlei in Stein gemeißelt, dass es zu dieser Koalition kommen wird. Es gibt einige Knackpunkte. Schließlich seien es zwei Parteien mit verschiedenen Ansätzen die sich hier begegnen.
„Die Verhandlungen zwischen den Parteien werden unmittelbar beginnen und in verschiedenen Konstellationen mit diversen Vertretern durchgeführt. Wir haben dabei im Interesse der Steiermark keine Zeit zu verlieren und wollen zügig zu dem Punkt kommen an dem wir wissen, ob es zu einer weiteren Zusammenarbeit reicht”, so Schützenhöfer und Lang abschließend.
Gemeinsam habe man vereinbart sowohl über die Verhandler als auch der Verhandlungsorte und -gegenstände keine Auskünfte zu geben. Man sei auch in der Vergangenheit gut damit gefahren, erst dann an die Öffentlichkeit zu treten, wenn es wirklich etwas zu präsentieren gibt.